Samstag, 29. August 2020
XIX
und
61.
H
einrich-
A
ntons-
G
edächtnis-
L
auf
Absage
DER Monte Sophia ist ein anspruchsvoller Landschaftslauf über DIE Monte Sophia, wie die Sophienhöhe auch genannt wird, die aus dem Abraum des Braunkohlentagebaus Hambach entstanden ist. Sie liegt im Rheinischen Braunkohlerevier zwischen Köln und Aachen, nahe der Stadt Jülich und des Veranstaltungsortes Niederzier.
Sie ist bewaldet, enthält Feuchtbiotope und ist beliebtes Ausflugsziel mit zahlreichen Wanderwegen. Sie erhebt sich 200 Meter über das umgebende, flache Gelände und ist das Trainingsgebiet der Läufer des TV Huchem-Stammeln.
Die 28,1 Kilometer des Monte Sophia zeigen die Sophienhöhe in ihrer gesamten Ausdehnung, präsentieren ihre Sehenswürdigkeiten, wie den "Hinkelstein" am Jülicher Kopf und den "Römerturm" am Steinstraßer Wall, und bieten einige schöne Aussichten auf die Umgebung.
Außer den ersten und letzten zwei Kilometern auf Asphalt führt die Strecke über feste Kieswege. Die Länge und Stärke der Steigungen variiert ständig und reicht von längeren, sanft ansteigenden Streckenbereichen bis zu kurzen Passagen mit heftigem Anstieg.
Ob Landschaftsgenuß oder Vorbereitung auf einen Herbst-Marathon - man sieht sich beim Monte Sophia.
Mit der Integration des Heinrich-Antons-Gedächtnislaufes 2012 wurde der kürzere Montelino auf rund 10 Km verlängert und das Angebot um Schülerläufe erweitert. Ebenfalls hinzugekommen ist die Broisterd-Runde, die auf gut 5 flachen Kilometern durch das Waldgebiet "Broisterd" führt.
Wertung im
|
Wir bedanken uns für die
großzügige organisatorische Unterstützung bei
Schirmherr :
und dem
|
![]() ![]() ![]() |
Voranmeldungen
Bis Donnerstag vor der Veranstaltung
Ort
Sportanlagen am Weihberg in Niederzier
Übersicht
Strecke | Wertungs- klassen/ Jahrgänge |
Start | Startgeld, € | REC-Wertung | Preise | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erw. | Jug., Sch. |
Erw. | Jug. | Sch. | Gesamt | Klassen | |||||||
1. | 2. | 3. | 1. | 2. | 3. | ||||||||
Montelino 10 Km Wandern |
ohne Zeitnahme | ab 14:15 | 3,- | ||||||||||
Kids Fun 500m * |
M/W U08, U10 2011 und jünger |
14:15 | 3,- | x | x | x | x | ||||||
Young Run 1000m * |
M/W U12 - U16 2005-2010 |
14:30 | 3,- | x | x | x | x | ||||||
Broisterd-Runde 5,3 Km * |
Jedermann ab U14 2008 und älter |
15:00 | 5,- | 4,- | x | x | x | x | x | x | |||
Monte Sophia 28,1 Km |
M/W U20, HK, 30, 35, ... 2002 und älter |
16:00 | 10,- | 8,- | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Montelino 10 Km Lauf |
M/W U18, U20, HK, 30, 35, ... 2004 und älter |
16:10 | 7,- | 5,- | x | x | x | x | x | x | x | x | |
Montelino 10 Km Walking ** |
Jedermann | 16:15 | 5,- | x | x | x | x |
Ergebnislisten
Hier im Internet.
Urkunde
Wird auf Wunsch vor Ort gedruckt oder als PDF in der Online-Ergebnisliste.
Umkleidung / Dusche
In der Turnhalle der Schule Niederzier
Verpflegung
Wasser und Tee bei ca. Km 1,5 / 5,5 / 10,5 / 15 / 17,5 / 20 / 21,5 / 26 und im Ziel.
(Montelino ca. Km 3 / 8 und im Ziel)
Obst bei ca. Km 17,5 und 20.
Getränke, Kuchen und kleine Speisen in der Cafeteria.
Anfahrt
Eingabe für Navigationsgeräte und Routenplaner: "Weihbergstraße", 52382 Niederzier
Autobahn Köln-Aachen:
Ab Abfahrt Düren, Richtung Jülich, über Krauthausen nach Niederzier
Autobahn Düsseldorf-Aachen:
Ab Abfahrt Jülich-Ost, Richtung Düren, über Stetternich - "Tagebaurandstraße" (L255/L264/K40) - Niederzier
Öffentliche Verkehrsmittel:
Ab HBF Düren mit der Buslinie 238 (www.avv.de) Richtung Jülich bis Haltestelle Niederzier Mitte, über die Schützen- und Pfarrer-Müller-Straße zum Weihberg (ca. 500m Fußweg)
Haftung
Teilnahme auf eigene Gefahr. Keine Haftung bei Personen- und Sachschäden, sowie Verlust und Diebstählen.
Betreut werdet Ihr
von RWE - Power, Tagebau Hambach und den Mitgliedern des TV Huchem-Stammeln an der Strecke, den Verpflegungsständen, der Startnummernausgabe, ...
Hinweise
Änderungen vorbehalten
Monte Sophia:
Der Hauptlauf des Events ist der landschaftlich reizvolle und von der Strecke nicht unterschätzende Monte-Sophia-Lauf. Dieser führt über große Teile der Sophienhöhe. In den 28,1 Km läuft man über
ca. 12% Asphalt, 86% feste Kieswege und 2% Trampelpfade. Die 370 Höhenmeter machen die 28,1 Km zum perfekten Vorbereitungslauf auf einen geplanten Marathon. Auch Genussläufer werden hier auf ihre Kosten kommen, wenn sie einmal die Blutstrecke hintersich gebracht haben, den Hinkelstein umrundet und dann oben auf dem Gipfel Cäsar begrüßen durften.
Hier ein Video über den Veranstaltungsort und die Monte Sophia Strecke
Montelino:
Diese kleinere Ausgabe des Monte-Sophia-Laufs bietet auf ihren 10 mKm eine reiz- und anspruchsvolle Strecke. Nachdem man sich auch hier über die kleine Anhöhe der Brücke gelaufen ist, biegt die Strecke rechts in Richtung Broisterd ab. Dort wird eine kleine Schleufe gelaufen, so daß& man nach ca. 2 Kilometern wieder an der Brücke vorbei ist und nun die Sophienhöhe vor Augen hat. Bei ca. Km 3,5 gibt es eine kurze, aber steile Steigung. Nach einer kleinen erholungsphase von ca. 1,5 Km kommt der nächste Anstieg. Von nun an heißt es Tempo machen, es geht bergab. Bis Km 8 läuft alles wie von alleinee, bis man wieder auf die ebene Rückstrecke kommt. Hier zeigt sich wer gut gehaushaltet hat und auch auf den letzten 1,5 Kilometern noch mal zum Endspurt ansetzen kann.
80 Höhenmeter
Broisterd-Runde:
Unsere kürzere Runde führt in 5,3 Km über eine nahezu flache Strecke in das Waldgebiet des Broisterd. Kurz hinter dem Startgibt es einen kleinen Anstieg, der über die Brücke, am Feld vorbei bis ans Ende des Waldes führt. Hier läuft man ausschließlich auf Asphalt. Nach ca. 2,5 Km geht es direkt durch den besagten Broisterd über weichen Waldboden. Bei Km 4 ungefähr gelangt man wieder auf die Asphaltstrecke des Hinwegs, auf der man nun schon fast das Ende sehen kann. Noch einmal den kleinen Anstieg hoch, über die Brücke und das Ziel ist zum Greifen nah.
Kids Fun und Young Run:
Hier gibt es Wendepunktstrecken auf Asphaltwegen, die mit dem kleinen Anstieg über die Brücke nicht zu unterschätzen sind.